Aktuelle Information zur Kartenrückgabe

Liebe Besucher*innen,
die von Bundestag und Bundesrat beschlossene gesetzliche Gutscheinlösung im Veranstaltungsbereich endete am 31.12.2021.
Ab dem 01.01.2022 gilt nun ein allgemeiner Auszahlungsanspruch für Veranstaltergutscheine, so dass etwa von unserem Ticketingpartner CTS Eventim keine neuen Gutscheine mehr ausgestellt werden. Karten, die aufgrund einer Veranstaltungsverlegung oder –absage zurückgegeben werden dürfen, können nun also vom jeweiligen Verkäufer direkt storniert und ausgezahlt werden. Grundsätzlich gilt: Die Rückzahlungsansprüche aus abgesagten Veranstaltungen verjähren nach drei Jahren.
Hier ein Überblick über die jeweils konkreten Vorgehensweisen:
Sie haben Ihre Karten direkt bei d2mberlin gekauft:
Für den Fall, dass Sie Ihre Tickets direkt über uns, d2mberlin, gekauft haben, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Dies können Sie per Mail an karten@d2mberlin.de oder telefonisch von montags bis freitags von 08:30 bis 17:00 Uhr unter 030 – 755 492 560.
Sollten Sie Ihre Tickets nicht bei uns erworben haben, bitten wir Sie, wie folgt zu verfahren:
Sie haben Ihre Karten bei Eventim gekauft:
Bitte beachten Sie: Das Eventim-Logo auf der Vorder-/ Rückseite Ihrer Tickets bedeutet nicht automatisch, dass Ihre Karten auch direkt dort gekauft wurden. Sollten Sie Ihre Karten bei Eventim erworben haben, so weist der Barcode (24stelliger Zahlencode auf der linken Seite des Tickets) bzw. nur die sechs letzten Ziffern „….222900“ darauf hin. Lauten die letzten sechs Ziffern „…802400“ so handelt es sich um das Callcenter von Eventim. In diesem Fall läuft die Rückabwicklung ausschließlich über folgende Mail-Adresse: kundenservice@eventim.de
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungsverlegungen und -absagen finden Sie hier:
https://www.eventim.de/help/updates/?affiliate=TUG
Für die Rückabwicklung Ihrer auf eventim.de gekauften Tickets geben Sie nacheinander alle Barcodes aus einer Bestellung ein. Den Barcode finden Sie jeweils auf dem Ticket links quer aufgedruckt. Geben Sie den ersten Code im Feld “Ticket-Barcode” ein, einen weiteren Barcode können Sie über das + Zeichen hinzufügen.
Nach der Einsendung des Rückabwicklungsformulars samt ihrer Originalkarten (Versandt mit Sendungsnachweis ist zu empfehlen) erhalten Sie eine direkte Auszahlung von CTS-Eventim. Hierbei ist darauf zu achten, dass das Geld auf das ursprüngliche Zahlungsmittel transferiert wird.
Sie haben Ihre Karten bei Ticket Online gekauft:
Die von Ticketonline zugesandten Veranstaltergutscheine können Sie auf dieser Seite einlösen: https://www.ticketonline.de/help/promoter-voucher-redemption/?
Hier finden Sie, nach der korrekten Eingabe Ihres Gutscheincodes, den entsprechenden Restwert und das Ablaufdatum. Direkt darunter haben Sie entweder die Möglichkeit den Veranstaltergutschein für eine andere Veranstaltung einzulösen, oder die Auszahlung zu beantragen.
Die Theaterkasse, an der Sie die Karten erworben haben, ist geschlossen oder nimmt nicht an der Gutscheinlösung teil:
Wenn Sie Ihre Tickets bei einer Vorverkaufsstelle erworben haben, die aufgrund der aktuellen Situation schließen musste, hat sich das Ticketsystem CTS Eventim bereit erklärt, Ihre Eintrittskarten zurückzunehmen.
In diesem Fall müssen Sie die Rückführung über folgende Homepage beantragen: https://www.eventim.de/vorverkaufsstelle/
Nach der Einsendung des Rückabwicklungsformulars samt ihrer Originalkarten (Versandt mit Sendungsnachweis ist zu empfehlen) erhalten Sie eine direkte Auszahlung von CTS-Eventim.
Weitere Informationen:
Hier finden Sie einige Antworten auf derzeit häufig gestellte Fragen, auch in Bezug auf die gesetzlichen Regelungen: https://www.eventim.de/helpcenter/?faq=2379
Wir hoffen, wir konnten Ihnen bei der Rückabwicklung Ihrer Eintrittskarten behilflich sein. Bitte bleiben Sie gesund und unseren Veranstaltungen treu.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr d2mberlin-Team